Fettabsaugung (Liposuktion)
Reshape, Redefine, Rejuvenate!
Was ist eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung ist ein kosmetisch-chirurgischer Eingriff zur Entfernung hartnäckiger Fettdepots in verschiedenen Körperbereichen. Sie dient der Neuformung und Konturverbesserung des Körpers, um eine schlankere und definiertere Silhouette zu erzielen.
Es handelt sich um eine der weltweit beliebtesten Methoden zur Fettreduktion, insbesondere für Körperzonen, die trotz Diät und Sport kaum an Fett verlieren.
Die Türkei hat sich dank ihres boomenden Medizintourismus als Top-Destination für Fettabsaugung etabliert.
Kostenlose Beratung erhalten

Typische Behandlungszonen bei der Fettabsaugung
- Bauch & Hüften (Love Handles): Reduziert Bauchfett für eine schmalere Taille
- Oberschenkel (Innen & Außen): Strafft und verschlankt die Beine für harmonischere Proportionen
- Oberarme: Entfernt Fett für einen strafferen, definierten Look
- Rücken & BH-Rollen: Glättet sichtbare Fettpolster am Rücken
- Hals & Kinn (Doppelkinn): Modelliert eine klarere Kieferlinie
- Hüften & Flanken: Formt geschwungene Konturen für eine ausgewogene Körperform
- Brust (Männer – Gynäkomastie): Entfernt überschüssiges Brustfett bei Männern für eine maskuline Brustform
Arten der Fettabsaugungstechniken
Die Fettabsaugung ist ein kosmetischer Eingriff zur Entfernung hartnäckiger Fettdepots aus verschiedenen Körperbereichen. Sie dient der Formung und Konturierung der Figur für ein schlankeres und definierteres Erscheinungsbild. Durch den medizinischen Fortschritt stehen heute mehrere Techniken der Fettabsaugung zur Verfügung – jede mit spezifischen Vorteilen, je nach Körpertyp und gewünschtem Ergebnis.
1. Tumeszenz-Fettabsaugung
Die Tumeszenz-Technik ist die am häufigsten angewendete Methode der Fettabsaugung und gilt als Goldstandard bei der Fettentfernung.
Hierbei wird eine spezielle Lösung (bestehend aus Kochsalzlösung, Epinephrin und Lokalanästhetikum) in das Zielgebiet injiziert.
Die Lösung lässt die Fettzellen anschwellen, wodurch sie leichter entfernt werden können, gleichzeitig wird das Risiko für Blutungen und Schmerzen reduziert.
Diese Methode ist besonders schonend für umliegendes Gewebe, was zu weniger postoperativen Beschwerden und einer kürzeren Erholungszeit führt.
Geeignet für: Bauch, Oberschenkel, Rücken – ideal für größere Flächen
2. VASER-Fettabsaugung (Ultraschallassistiert)
Die VASER-Technik nutzt Ultraschallwellen, um Fettzellen vor der Absaugung aufzubrechen.
Diese Methode ist besonders effektiv bei dichtem oder faserigem Fettgewebe, z. B. am Rücken, an den Flanken oder bei männlicher Brust (Gynäkomastie).
Ein großer Vorteil: VASER fördert die Kollagenbildung und damit eine Hautstraffung nach der Behandlung.
Da gezielt Fettzellen zerstört werden und Nerven sowie Blutgefäße geschont bleiben, treten weniger Blutergüsse und Schwellungen auf.
Geeignet für: präzise Körperkonturierung mit zusätzlichem Straffungseffekt
3. Laser-Fettabsaugung (SmartLipo)
Die Laser-Fettabsaugung, bekannt als SmartLipo, nutzt Laserenergie, um Fettzellen zu verflüssigen.
Die dabei entstehende Hitze regt zudem die Kollagenproduktion an, was zu einer festeren und elastischeren Haut führt.
Dank ihrer minimalinvasiven Technik ist SmartLipo ideal für kleinere oder empfindliche Zonen wie Kinn, Arme oder Knie.
Da der Laser die Blutgefäße gleichzeitig verödet, kommt es zu weniger Blutungen und Schwellungen – die Heilung verläuft schneller.
Am besten geeignet für: leichte bis moderate Fettdepots
4. Power-Assisted-Liposuction (PAL)
Bei der PAL-Methode kommt eine mechanisch vibrierende Kanüle zum Einsatz, die Fettzellen effizienter löst und absaugt.
Die Vibrationen ermöglichen eine gleichmäßige Fettentnahme mit geringerer Kraftanstrengung – sowohl für den Chirurgen als auch für das Gewebe.
Das Verfahren ist weniger traumatisch für umliegende Strukturen und führt somit zu weniger Blutergüssen und Schwellungen.
Besonders geeignet für: größere Fettmengen oder festes Fettgewebe (z. B. oberer Rücken, männliche Brust)
5. Wasserstrahl-Fettabsaugung (Body-Jet)
Die Body-Jet-Technik verwendet einen dünnen Wasserstrahl, um Fettzellen schonend zu lösen, bevor sie abgesaugt werden.
Diese Methode gilt als besonders gewebeschonend und verursacht weniger Schwellung und Blutergüsse.
Ein großer Vorteil: Das Fett bleibt lebensfähig, was diese Technik ideal für Fetttransfers macht (z. B. Brazilian Butt Lift oder natürliche Brustvergrößerung).
Geeignet für: Patienten, die sanftere Fettabsaugung und Fetttransfers wünschen
6. Hi-Definition-Fettabsaugung (HD-Lipo)
Die HD-Liposuktion ist eine spezialisierte Methode zur gezielten Körpermodellierung und Muskeldefinition.
Hierbei wird Fett aus strategischen Bereichen entfernt, um z. B. einen „Sixpack-Effekt“ am Bauch sichtbar zu machen.
Besonders beliebt bei sportlichen Männern und Frauen, die ihre Muskulatur stärker betonen möchten.
Einsatzgebiete: Bauch, Brust, Arme, Oberschenkel – für ein athletisches Aussehen
Wichtig: Diese Methode erfordert einen erfahrenen plastischen Chirurgen für optimale Ergebnisse.
7. 360°-Fettabsaugung (Rundum-Konturierung)
Die 360°-Liposuktion ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem mehrere Zonen gleichzeitig behandelt werden – z. B. Bauch, Taille, unterer Rücken und Flanken.
Das Ziel ist eine ausgewogene Silhouette mit betonten Kurven, oft kombiniert mit Fetttransfer (z. B. für ein BBL).
Diese Methode ist ideal für Patientinnen und Patienten, die eine komplette Körpertransformation statt nur punktueller Fettentfernung wünschen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu besserer Gesundheit! Lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Gesundheitsprogramm planen.
Fettabsaugung – Schritt-für-Schritt-Ablauf
Die Fettabsaugung ist ein kosmetisch-chirurgischer Eingriff zur Entfernung überschüssiger Fettdepots an gezielten Körperstellen, um die Konturen und Proportionen zu verbessern. Auch wenn sie keine Lösung zur Gewichtsreduktion darstellt, eignet sie sich hervorragend zur Behandlung von hartnäckigen Fettpolstern, die nicht auf Diät oder Sport ansprechen. Der Eingriff erfolgt in mehreren Schritten – von der Vorbereitung bis zur Erholungsphase – und sorgt so für sichere und effektive Ergebnisse.
1. Präoperative Beratung & Vorbereitung
Vor dem Eingriff erfolgt eine umfassende Beratung mit dem plastischen Chirurgen. Dabei werden die ästhetischen Ziele, die Krankengeschichte und die Eignung der Patientin/des Patienten für die Operation besprochen.
Der Chirurg beurteilt:
- die Verteilung des Körperfetts
- die Elastizität der Haut
- den allgemeinen Gesundheitszustand
Gegebenenfalls sind Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren oder weitere Voruntersuchungen erforderlich.
Wichtige Hinweise vor der Operation:
- Mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufhören (Rauchen verschlechtert die Heilung und erhöht das Komplikationsrisiko)
- Blutverdünner und entzündungshemmende Medikamente meiden
- Der Chirurg gibt genaue Anweisungen zu Nahrungsverzicht, Medikamenteneinnahme und Verhaltensregeln vor dem OP-Termin
2. Anästhesie
Je nach Größe des zu behandelnden Bereichs und Patientenwunsch kann die Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung mit Sedierung oder unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Die Wahl der Anästhesie wird während der Beratung individuell festgelegt.
Während der gesamten OP überwacht ein Anästhesist die Vitalwerte des Patienten.
3. Markierung der Zielzonen
Vor dem Eingriff markiert der Chirurg die zu behandelnden Fettbereiche direkt auf dem Körper der Patientin/des Patienten.
Diese Markierungen dienen als präzise Orientierung während der Operation, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen und die Körperproportionen zu wahren.
4. Hautschnitt & Auflösung des Fetts
Sobald die Anästhesie wirkt, setzt der Chirurg kleine Einschnitte (ca. 2–3 mm) in unauffälligen Körperstellen in der Nähe der Zielzonen.
Danach wird eine Tumeszenzlösung (bestehend aus Kochsalzlösung, Lidocain und Adrenalin) in das Gewebe injiziert.
Diese Lösung sorgt dafür, dass:
- Fettzellen anschwellen und leichter entfernt werden
- das Areal betäubt wird
- Blutungen minimiert werden
5. Fettabsaugung & Körpermodellierung
Nach dem Einwirken der Lösung wird eine feine Kanüle durch die kleinen Einschnitte eingeführt.
Diese ist mit einer Vakuumpumpe oder Spritze verbunden und saugt das aufgelöste Fett ab.
Der Chirurg bewegt die Kanüle gezielt hin und her, um das Fett gleichmäßig zu entfernen und eine glatte, natürliche Körperkontur zu formen.
Menge & Technik:
- Die Fettmenge richtet sich nach dem Körperbau und dem gewünschten Ergebnis
- Bei Wunsch nach High-Definition-Fettabsaugung erfolgt eine besonders präzise Entfernung zur Betonung von Muskelkonturen (z. B. Bauch, Brust, Arme)
6. Wundverschluss & Verband
Nach der Fettentfernung werden die Einschnitte entweder offen gelassen (für Flüssigkeitsabfluss) oder mit feinen Nähten verschlossen.
Sterile Verbände und Pflaster werden angelegt.
Im Anschluss erhält die Patientin/der Patient ein Kompressionsmieder, das:
- Schwellungen reduziert
- die neuen Konturen stützt
- die Haut bei der Rückbildung unterstützt
7. Nachsorge & Entlassung
Nach dem Eingriff wird der Patient/die Patientin in einen Aufwachraum gebracht und dort engmaschig überwacht.
In der Regel handelt es sich um einen ambulanten Eingriff – das heißt: Entlassung am selben Tag.
Bei größeren Behandlungen kann eine Übernachtung zur Beobachtung empfohlen werden.
Vor der Entlassung gibt der Chirurg detaillierte Anweisungen zur postoperativen Pflege, u. a.:
- Schmerzmanagement
- Wundversorgung
- Bewegungseinschränkungen
- Nachsorgetermine
- Rückkehr zur Arbeit & Sport
- Wann das Endergebnis sichtbar ist

Vorteile einer Fettabsaugung in der Türkei
Die Entscheidung für eine Fettabsaugung in der Türkei bietet zahlreiche Vorteile – eine Kombination aus hochwertiger medizinischer Versorgung, attraktiven Kostenstrukturen und einer angenehmen Erholungsumgebung. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte:
- Kostenersparnis: Einer der größten Vorteile ist der deutlich günstigere Preis im Vergleich zu vielen westlichen Ländern. Diese Erschwinglichkeit geht nicht auf Kosten der Qualität, sondern ergibt sich aus niedrigeren Betriebskosten und einem vorteilhaften Wechselkurs.
- Hochmoderne medizinische Einrichtungen: Die Türkei verfügt über einige der modernsten und technologisch fortschrittlichsten Kliniken der Welt. Viele Einrichtungen – wie z. B. die Medworld Clinic – arbeiten nach internationalen Standards und verwenden neueste medizinische Geräte.
- Erfahrene und qualifizierte Chirurgen: Türkische Schönheitschirurgen sind häufig international ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Viele haben im Ausland studiert oder gearbeitet und bringen ein hohes Maß an Fachwissen mit.
- Vielfältige Techniken: In der Türkei werden unterschiedliche Verfahren angeboten – von klassischer Fettabsaugung bis hin zu Vaser-, Laser- oder Ultraschall-assistierter Liposuktion (UAL). So kann die Methode individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
- Kürzere Wartezeiten: Im Vergleich zu vielen westlichen Ländern sind die Wartezeiten deutlich kürzer, sodass internationale Patienten schneller behandelt werden können.
- Rundum-sorglos-Pakete: Viele Anbieter im Bereich medizinischer Tourismus bieten All-inclusive-Pakete, die Operation, Unterkunft und häufig auch Nachsorge abdecken – für einen reibungslosen und stressfreien Ablauf.
- Erholung in Urlaubsatmosphäre: Die Türkei bietet mit ihrer wunderschönen Natur, dem milden Klima und historischen Sehenswürdigkeiten eine ideale Umgebung zur Genesung. Eine entspannte Atmosphäre fördert den Heilungsprozess nach der Operation.
- Mehrsprachiger Service: Die meisten Kliniken bieten ihre Dienstleistungen in mehreren Sprachen an, um Sprachbarrieren für internationale Patienten zu minimieren.
- Kultureller Reichtum: Patienten und Begleitpersonen haben die Möglichkeit, die reichhaltige Kultur, Küche und Geschichte der Türkei während ihres Aufenthalts zu entdecken.
- Individuelle Behandlungspläne: Türkische Kliniken legen großen Wert auf maßgeschneiderte Betreuung, wobei Behandlungspläne exakt auf die Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt werden – für maximale Zufriedenheit.
Erholungsphase nach einer Fettabsaugung
Der Heilungsprozess variiert je nach Menge des entfernten Fetts, der verwendeten Technik und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Die meisten Patienten verspüren in den ersten Wochen Schwellungen, Blutergüsse und Muskelkater, die jedoch allmählich abklingen.
Das Tragen eines Kompressionsmieders hilft, Schwellungen zu kontrollieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Leichte Aktivitäten wie Spazierengehen werden empfohlen, um die Durchblutung zu fördern und das Risiko von Blutgerinnseln zu minimieren.
Körperlich anstrengende Aktivitäten und Sport sollten jedoch mindestens 4–6 Wochen vermieden werden.
Obwohl erste Ergebnisse direkt nach dem Eingriff sichtbar sein können, zeigen sich die endgültigen Resultate nach 3–6 Monaten, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und sich die Haut an die neuen Körperkonturen angepasst hat.
Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen stellen sicher, dass die Heilung komplikationsfrei verläuft.
Was kostet eine Fettabsaugung?
Preisvergleich:
- USA / Großbritannien / Europa: $4.000 – $10.000 (pro Behandlungszone)
- Türkei: $1.500 – $4.500 (inkl. mehrerer Zonen)
Was ist in den All-Inclusive-Paketen in der Türkei enthalten?
- Operations- & Anästhesiekosten
- Voruntersuchung & medizinische Tests
- Medikamente & Nachsorge
- Unterkunft im Luxus-Hotel
- VIP-Transfers zwischen Flughafen & Klinik

Kann eine Fettabsaugung mit anderen Eingriffen kombiniert werden?
- Fettabsaugung + Bauchdeckenstraffung (Tummy Tuck): Zur Entfernung von überschüssiger Haut und zur Modellierung der Bauchpartie
- Fettabsaugung + Brazilian Butt Lift (BBL): Das abgesaugte Fett wird in das Gesäß injiziert, um Volumen und Form zu verbessern
- Fettabsaugung + Bruststraffung/-verkleinerung: Für eine verbesserte Körperkontur des Oberkörpers – besonders bei gleichzeitiger Hauterschlaffung
Warum eine Bruststraffung (Mastopexie) in der Türkei wählen?
Die Fettabsaugung gehört weltweit zu den gefragtesten ästhetischen Eingriffen, da sie Patienten zu einer schlankeren, definierten und konturierten Figur verhilft.
Während viele Länder diesen Eingriff anbieten, hat sich die Türkei als Spitzenreiter im Bereich der plastischen Chirurgie etabliert – mit hoher Qualität und fairen Preisen.
- Plastische Chirurgen auf Weltklasseniveau: Spezialisiert auf Fettabsaugung und Körperformung mit langjähriger internationaler Erfahrung
- Modern ausgestattete Kliniken : Mit neuesten Technologien speziell für Liposuktion und Konturierung
- Attraktive Preise : Bis zu 70 % günstiger als in den USA oder Westeuropa – bei gleichbleibend hoher Qualität
- All-Inclusive-Pakete im Medizintourismus : Beinhalten Operation, prä- & postoperative Betreuung sowie Unterkunft
- VIP-Erlebnis für Patienten : Luxuriöse Hotelaufenthalte, private Transfers, mehrsprachige medizinische Betreuung und individuelle Rundum-Betreuung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ideale Kandidaten für eine Liposuktion sind Personen, die:
- Lokale Fettdepots haben, die trotz Diät und Sport nicht verschwinden
- Nahe am Idealgewicht sind (Liposuktion ist keine Behandlung für Adipositas)
- Gute Hautelastizität besitzen, damit sich die Haut nach der Fettentfernung zurückbilden kann
- Gesund sind und keine medizinischen Einschränkungen haben, die die Heilung beeinträchtigen könnten
Die Menge hängt von Körperbau, Behandlungsbereich und medizinischer Sicherheit ab.
In den meisten Fällen können bis zu 5 Liter (ca. 10 Pfund) Fett pro Sitzung sicher entfernt werden.
Eine zu große Menge erhöht das Risiko und könnte mehrere Sitzungen erforderlich machen.
Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung mit Sedierung oder unter Vollnarkose, sodass während der OP keine Schmerzen spürbar sind.
Nach dem Eingriff sind leichte bis mäßige Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse normal, aber mit Medikamenten gut kontrollierbar.
Die meisten Patienten berichten von einem Muskelkater-ähnlichen Gefühl, nicht von starken Schmerzen.
Die Fettabsaugung erfolgt über sehr kleine Hautschnitte (2–3 mm), die unauffällig in natürlichen Hautfalten gesetzt werden.
Diese heilen in der Regel gut ab und hinterlassen kaum sichtbare Narben.
Der Chirurg gibt individuelle Pflegehinweise zur Narbenbehandlung, damit diese im Laufe der Zeit verblassen.
Die Genesungszeit hängt vom Umfang der Behandlung und dem individuellen Heilungsverlauf ab. Allgemeine Richtlinien:
- Erste 24–48 Stunden: Schwellung, Blutergüsse und leichtes Unwohlsein
- Erste Woche: Leichte Aktivitäten sind möglich, Schwellung beginnt zurückzugehen
- 2–3 Wochen: Kompressionskleidung sollte konsequent getragen werden
- 4–6 Wochen: Die meisten Schwellungen sind abgeklungen, Rückkehr zu normalen Aktivitäten inkl. Sport ist möglich
- 3–6 Monate: Endgültige Ergebnisse sind sichtbar, sobald sich die Haut vollständig an die neuen Konturen angepasst hat
Obwohl erste Veränderungen sofort nach dem Eingriff sichtbar sind, zeigen sich die vollständigen Ergebnisse nach 3 bis 6 Monaten, wenn die Schwellung vollständig abgeklungen ist und sich das Gewebe gefestigt hat.
Patientinnen und Patienten, die einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung führen, profitieren von dauerhaften Ergebnissen.
Die Fettabsaugung entfernt Fettgewebe, hat aber nur begrenzten Einfluss auf überschüssige Haut.
Bei guter Hautelastizität zieht sich die Haut nach dem Eingriff meist von selbst zusammen.
Bei starker Hauterschlaffung können ergänzende Eingriffe wie eine Bauchdeckenstraffung (Tummy Tuck), Bodylift oder moderne Hautstraffung mit Renuvion J-Plasma empfohlen werden.
Die abgesaugten Fettzellen werden dauerhaft entfernt.
Allerdings können sich die verbleibenden Fettzellen bei Gewichtszunahme wieder vergrößern, was zu neuen Fettansammlungen führen kann.
Deshalb ist es wichtig, eine gesunde Ernährung und Bewegung beizubehalten, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.
Ja – wenn sie von einem erfahrenen, zertifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt wird, ist die Fettabsaugung ein sicherer und effektiver Eingriff.
Wie bei jedem chirurgischen Verfahren gibt es jedoch gewisse Risiken, darunter:
- Infektionen
- Blutungen
- Flüssigkeitsansammlungen
- Unregelmäßigkeiten im Hautbild
Die Wahl eines vertrauenswürdigen Anbieters, wie MTTurkey, gewährleistet hohe Sicherheitsstandards, modernste Technik und professionelle Nachsorge.
Urlaub & Behandlung
Sie können uns jederzeit telefonisch erreichen oder uns eine Nachricht über WhatsApp senden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Buchen Sie Ihre Behandlung jetzt!